Netwrix Privileged Access Management
Kontrollieren Sie privilegierte Konten mit Netwrix Privilege Secure
Warum Netwrix Privileged Access Management?
Verhindern Sie die unkontrollierte Zunahme privilegierter Konten Entdecken Sie durch kontinuierliche Überprüfung unverwaltete oder unbekannte privilegierte Konten und deaktivieren Sie nicht benötigte Zugänge. So unterbinden Sie die seitliche Ausbreitung von Angreifern in Ihrer IT-Umgebung.
Blind Spots in Minuten aufdecken
Netwrix Privilege Secure analysiert Tausende von Endgeräten gleichzeitig und identifiziert potenzielle Angriffspunkte frühzeitig – bevor sie zum Risiko werden.
Sicherer Zugriff auf privilegierte Konten
Sorgen Sie für eine lückenlose Überwachung und Verwaltung aller privilegierten Aktivitäten.
Maximaler Überblick über Ihre Angriffsfläche
Erkennen Sie Sicherheitslücken und minimieren Sie Ihre Risiken.
Keine dauerhaften Berechtigungen
Temporäre Konten werden nur für die Dauer der Sitzung erstellt und danach wieder deaktiviert – ein effektiver Schutz vor Kompromittierung.
Jetzt Netwrix Privileged Access Management testen!
Klar. Sicher. Verantwortlich.
Rechtemanagement auf Endgeräten
Vermeiden Sie die Vergabe von lokalen Administratorrechten und stellen Sie nur die minimal notwendigen Berechtigungen bereit – für mehr Sicherheit und bessere Compliance.
Effizient arbeiten – an jedem Ort
Modernisieren Sie Ihre Desktop-Umgebung und unterstützen Sie produktives, sicheres Arbeiten – im Büro wie im Homeoffice.
Schutz vor Ransomware und Schadsoftware
Verhindern Sie die Installation unerwünschter Software und sichern Sie Systemeinstellungen zuverlässig ab.
Just-in-Time-Zugriff
Zugriffsrechte lassen sich bei Bedarf dynamisch für einzelne Benutzer, temporäre oder benannte Konten sowie gemeinsam genutzte Dienstkonten vergeben.
Jetzt kostenlos testen – Netwrix Privileged Access Management in Aktion erleben
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Alles, was Sie wissen möchten.
Die häufigsten Fragen – und unsere besten Antworten. Falls Ihre nicht dabei ist: Wir helfen Ihnen persönlich weiter.
Nein – das Tool arbeitet agentenlos, nutzt native Schnittstellen und ist sofort einsatzbereit.
Active Directory, Azure AD, SharePoint, Office 365, Dropbox, AWS S3, SQL, Oracle, Dateiserver und mehr.
Mit vordefinierten Reports und klarer Zugriffsübersicht – ideal zur Vorlage bei Behörden oder internen Revisoren.
Datenverantwortliche. Über Self-Service-Workflows werden Anfragen dezentral bearbeitet – entlastet IT & steigert Datenverantwortung.